Cumaru (Dipteryxodorata) wird häufig üblicherweise als brasilianischer Teakin bezeichnet. Jeden Tag befindet sich dieser Baum in den feuchten Wäldern des Amazonas -Flusses. Es zeichnet sich durch die 1. Klasse der Haltbarkeit und Härte aus, die größer ist als die einheimische Eiche (um 160%).
Tritt in Farben von gelbbraun, über rotbraun bis intensives Braun auf. Der unregelmäßige, wellige Verlauf der Gläser verleiht dieser Art von Holz einen einzigartigen Charme.
Es ist ein Genre, das gut mit Insekten und Fäulnis abgestimmt ist. All dies dank des hohen, natürlichen Widerstands gegen Feuchtigkeitsabsorption. Dies führt auch zu Holzstabilität in der Dimension und verdreht sich nicht.
Dimensionen von Boards:
- Terrassenbrett - 21 × 145 mm

Die hohe Dichte von Cumaru macht die Säge während der Verarbeitung sehr schnell. Daher sollte Holz vor dem Verschrauben von Balken gebohrt und gemahlen werden. Cumaru unterscheidet sich aufgrund einer geringen Wasserabsorption durch geringe Anfälligkeit für die Ölabsorption. Deshalb lohnt es sich, mindestens zweimal mit Öl Holz zu bedecken.
Aufgrund der Tatsache, dass es sehr langlebig ist, kann es erfolgreich als Bau- und Terrassenholz verwendet werden. Aufgrund der vielfältigen Farben, Badezimmermöbel, Klaviere, Schränke und Kajaks werden oft daraus gemacht.