Korallen - Tarasyöle
Aufgrund vielerjähriger Erfahrung in der Verwendung verschiedener Mittel für Holzschutz und -versorgung haben wir eine Gruppe von Produkten ausgewählt, die in bestimmten Anwendungen am besten geeignet sind. Das Holtzöl Special Coral Oil verdient einen besonderen Platz unter diesen Produkten. In unserer subjektiven Bewertung, basierend auf vielen Versuchen, sind es das beste Terrassenöl.

Das Öl umfasst hauptsächlich Wasser und natürliche Öle und sorgfältig ausgewählte aktive Substanzen schützen Holz perfekt und sind für Benutzer und die Umwelt völlig sicher. Die Zusammensetzung und die physikalischen Parameter des Produkts führen zu seiner einzigartigen Fähigkeit, in die Holzstruktur einzudringen. Korallenöl, das tief in das Holz eindringt, sättigt seine Fasern und bildet einen perfekten Schutz vor Wetterbedingungen.
Mit der Ölkorallen imprägniertes Holz hat eine außergewöhnliche Resistenz gegen Ausfälle, variable Luftfeuchtigkeit und variable Temperatur. Holz ist auch perfekt vor Sonne und natürliches Grau geschützt. Bei der Anwendung dringt dieses Produkt in das Holz ein, ohne eine Beschichtung zu erzeugen, die für ein Riss anfällig ist, sich nicht schält und nicht abfällt. Das Fehlen einer Beschichtung bedeutet, dass das Trocknen von Brettern erleichtert wird, was auch die Haltbarkeit der Terrasse erhöht. Korallen ermöglichen es Holz, eine von 8 Farben zu färben (UV Nature - farblos, Bangkirai, helle Eiche, Lärchen, Nuss, Palisander, Graublau, Teaks).
Anwendung
- Schutzimprägnierung und dekoratives Holz in einem Produkt,
- Für das erste Gemälde und die Pflege von Holzelementen, die außerhalb von außen verwendet werden (z. B. Terrassen, Gartenmöbel, Zaunelemente, Holzfassaden),
- Schutz von Holzflächen gegen Wetterbedingungen (Sonne, Regen). Prävention der Bildung von Zyanose und Schimmel. Ausgezeichneter Holzschutz vor Grau,
- Mit exotischen Arten und anderen Arten ist es auch gut in der Verwendung von Nadelholz gewidmet.
- Biozidales Produkt, das für den Markt gemäß der Regulierung (EU) zugelassen wurde, 528/2012,
- Sicherheit von Spielzeug nach Din En 71.
Schutz und Holzdekoration.
Korallenöl - Verwendung
Das Öl sollte nur in eine trockene Decksfläche gerieben werden, wobei die minimale Temperatur, bei der der Ölenprozess durchgeführt werden kann, 5 Grad Celsius beträgt. Ein Pinsel mit harten Borsten wird hilfreich sein. Wir empfehlen nicht, Rollen für diese Art von Betrieb zu malen, da sie bei ihrem zu hohen Ölverbrauch auftritt und die Boards nicht gründlich abgedeckt werden. Vermeiden Sie beim Auftragen des Öls mit einer Bürste auf die Oberfläche die Bildung von Flecken. Es ist auch besser, eine dünne Schicht mehrmals als einmal zu dick aufzutragen. Zwei Ölschichten werden standardmäßig aufgetragen. Nach dem Abschluss des Ölens sollten die Bürsten in einen Behälter mit Wasser gelegt werden.
Im Laufe der Zeit wird das Öl aus Brettern auf den Markt gebracht, sodass das Öl regelmäßig wiederholt werden sollte. Es gibt eine einfache Möglichkeit, zu überprüfen, ob die Terrasse wieder körperlich ist. Dies ist ein Wasserabsorptionstest. Gießen Sie einen Eimer Wasser in die Bretter und beobachten Sie dann, was passieren wird. Wenn die Bretter Wasser absorbieren, bedeutet dies, dass die Ölbedeckung durchgeführt werden sollte. Wenn das Wasser jedoch auf der Terrassenoberfläche besteht, können Sie dieses Verfahren noch nicht ausführen. Nach unserer Erfahrung ist die Imprägnierung einmal im Jahr ausreichend.